Reparaturen und Pflege
In vielen Fällen kann mit einfachen Reparaturmaßnahmen geholfen werden, um eine Neuanfertigung des ansonsten noch funktionsfähigen Zahnersatzes zu vermeiden. Wir bemühen uns, anfallende Reparaturen schnell und unkompliziert durchzuführen.
Zu unseren Reparatur-Leistungen zählen:
- Abplatzungen an Keramik- und Kunststoffverblendungen
- Sprung- und Bruchreparaturen an herausnehmbarem Zahnersatz
- Prothesenerweiterungen
- Unterfütterungen
Reparaturen an einer Metallbasis sind aufwändiger und nehmen daher mehr Zeit in Anspruch.
Laborleistungen
Richtiger Umgang mit Zahnersatz
Um Reparaturen zu vermeiden, ist der richtige Umgang mit Ihrem hochwertigen Zahnersatz sehr wichtig. Vorsicht ist bei Zahnersatz genauso geboten wie bei echten Zähnen: Benutzen Sie Ihren Zahnersatz bitte nicht als Werkzeug. Für eine lange Funktionsdauer und ein schönes Aussehen Ihres hochwertigen Zahnersatzes bieten wir Ihnen verschiedene Maßnahmen an. Wenn Sie unsere Empfehlungen berücksichtigen, werden Sie lange Freude an Ihrem Zahnersatz haben.
Regelmäßige Kontrollen
Zweimal im Jahr sollte der Zahnersatz vom Zahnarzt überprüft werden. So können frühzeitig kleine Korrekturen oder eine Intensivierung der Pflege vorgenommen werden.
Auch bei gut eingepassten Prothesen sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt essenziell für eine lange Lebensdauer und den gleichbleibend guten Tragekomfort. Verändert sich der menschliche Kiefer (zum Beispiel nach einer Extraktion oder einer Gewichtsabnahme) kann sich eine Prothese nach mehreren beschwerdefreien Monaten plötzlich unangenehm anfühlen und zu Problemen führen.
Pflege von Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz sollte einmal täglich beidseitig sehr gründlich gereinigt werden, am besten unter fließendem Wasser und mit einem gering abrasiven Reinigungsmittel wie einem Zahngel. Von Reinigungslösungen mit aggressiven chemischen Wirkstoffen möchten wir dagegen abraten.
Festsitzender Zahnersatz wird mindestens zweimal täglich mit einem Zahngel geputzt. Auch Zahnseide oder Interdentalbürsten haben sich für die Pflege von festsitzendem Zahnersatz bewährt. Unsere Prophylaxefachkräfte nehmen sich gerne Zeit für Sie, um Ihnen individuelle Tipps zur Pflege Ihres hochwertigen Zahnersatzes zu geben.
Prothesenreinigung
Unsere professionelle Prothesenreinigung ist ein wahres Wellnesspaket für Ihre Prothese. Mit der Zeit setzen sich nämlich auch an einer herausnehmbaren Zahnprothese Zahnbeläge (Plaque) und Zahnstein ab. Durch regelmäßigen Kaffee-, Tee- oder Nikotinkonsum können sich ebenfalls Verfärbungen und Ablagerungen bilden. Das ist nicht nur unansehnlich, sondern kann zu Erkrankungen der Mundschleimhaut und zu Schleimhautentzündungen führen. Auch unangenehmer Mundgeruch kann auftreten.
Deshalb bieten wir Ihnen eine professionelle Prothesenreinigung an und empfehlen, sie regelmäßig in unserem Labor durchführen zu lassen.
Eine Prothesenreinigung ist nach vorheriger Absprache jederzeit möglich. Patienten sollten dazu einen Zeitrahmen von etwa 30 Minuten einplanen, um die Zahnprothese sofort wieder mitnehmen zu können. Für Ihre festen Zähne können wir auf Wunsch in der Zwischenzeit eine Zahnreinigung in unserer Prophylaxe-Abteilung einplanen.